Du betrachtest gerade Zobel zum Koalitionsvertrag: „Die Handschrift der Union ist klar erkennbar“
Vanessa-Kim Zobel am 12.05.25 in Berlin im Deutschen Bundestag. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Zobel zum Koalitionsvertrag: „Die Handschrift der Union ist klar erkennbar“

Berlin/Stade, 9. April 2025 – Die CDU-Bundestagsabgeordnete für Stade und Rotenburg, Vanessa Zobel, begrüßt den heute vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. Zum Papier äußert sich die Abgeordnete wie folgt:

“Friedrich Merz hat Wort gehalten: Noch vor Ostern liegt der Koalitionsvertrag vor. Das zeigt Führungsstärke und Verlässlichkeit – genau das, was Deutschland jetzt braucht.

Die zentralen Ministerien liegen in der Verantwortung der Union: Innen, Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft geben uns wichtigen Gestaltungsspielraum. Damit schaffen wir Ordnung in der Migrationspolitik, stärken Wachstum und Leistung, bringen Bauprojekte wie die A20 oder die A26 voran und geben unseren Landwirten endlich wieder Rückhalt.

Inhaltlich trägt der Vertrag deutlich die Handschrift der CDU: Die Rücknahme des Bürgergelds, steuerfreie Überstunden, eine Aktivrente, umfangreiche Steuersenkungen sowie die Wiedereinführung der Agrardiesel-Subvention – das sind spürbare Entlastungen für Arbeitnehmer, Unternehmer, Landwirte und Familien.

Ja, wir mussten auch der SPD an einigen Stellen entgegenkommen. Dass das Finanzressort wieder in den Händen der Sozialdemokraten liegt, macht mir Bauchschmerzen. In Zukunft kommt es mehr denn je darauf an, die Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen. Kompromisse gehören zu jeder Koalition dazu. Entscheidend ist: Wir haben die Weichen gestellt für einen echten Politikwechsel. Aber der kommt nicht von allein. Jetzt sind wir Abgeordnete gefordert, die Vereinbarungen mit Leben zu füllen und daraus spürbare Verbesserungen vor Ort zu machen. Nach Möglichkeit möchte ich mich in den Themen Energie- und Wirtschaftspolitik einbringen.“