Berlin, 16. Mai 2025 – Heute wurde bekannt, in welchen Bundestagsausschüssen die CDU-Abgeordnete Vanessa Zobel künftig mitarbeiten wird: Sie wird ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Zudem ist sie stellvertretendes Mitglied in den drei Ausschüssen für Haushalt, Finanzen sowie Bauen und Kommunen.
Vanessa Zobel erklärt dazu: „Zunächst war mir der Tourismusausschuss angeboten worden. Aber ich wusste: Nur wer kämpft, kann gestalten. Jetzt bin ich überglücklich mit der Auswahl und hätte nicht damit gerechnet, diese Wunschkombination wirklich zu bekommen. Ein bisschen Verhandlungsgeschick habe ich wohl von meinem Vater mitbekommen, der als Autohändler arbeitet. Vor allem aber bin ich dankbar für den großen Rückhalt meiner niedersächsischen CDU-Kollegen. Ohne ihre Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen.“
Hintergrund: Wirtschaft und Energie bildeten in der vergangenen Wahlperiode noch zwei Ausschüsse, weshalb der Ausschuss nun besonders begehrt und die Plätze besonders hart umkämpft waren.
Mit ihrem neuen Mandat kann Zobel zentrale Wahlversprechen direkt umsetzen. Ich will im besten Sinne Lobbyistin für unsere Region, unseren Mittelstand und unsere Industrie sein“, erklärt die gelernte Bankkauffrau. Besonders am Herzen liegt ihr eine bezahlbare und pragmatische Energiewende. Dabei setzt sie sich ausdrücklich für die Landwirte mit Biogasanlagen ein. „Wir brauchen Lösungen, die funktionieren und von den Menschen akzeptiert werden. Schluss mit überteuerten Konzepten, die niemand umsetzen kann.“
Ihre Rolle in den Ausschüssen für Haushalt und Finanzen betrachtet sie als besonders verantwortungsvoll. „Solide Finanzen sind das Rückgrat eines starken Staates. Ich will mithelfen, dass wir keine Luftschlösser bauen, sondern verantwortungsvoll wirtschaften.“ Auch im Bauausschuss möchte sie Akzente setzen. Ziel ist es, Bauunternehmen durch Entbürokratisierung sowie schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren zu entlasten.
In der kommenden Woche beginnt die interne Zuteilung der Berichterstattungen. Dann entscheidet sich, welche Abgeordneten innerhalb der Ausschüsse welche konkreten Themen federführend begleiten dürfen. „Ich bin bereit. Mit Energie, Sachverstand und dem Blick für das, was die Menschen in unserer Region wirklich brauchen.“